
Küchenbegriff – Tranchieren
Das Zerteilen von Fleisch oder Fisch. Man unterscheidet zwei Arten des Tranchierens: Das Tranchieren von rohen Fleisch, um gleichmässig garende…

Küchenbegriff – Sautieren
Braten in der Pfanne oder in einer flachwandigen Kasserolle. Beim Sautieren werden Fleisch, Fisch oder Gemüse in heissem Fett schnell…

Küchenbegriff – Blanchieren
Das ist das Vorgaren von Lebensmitteln in kochendem Wasser. Man blanchiert Obst oder Tomaten zum leichteren Häuten. Robuste Gemüse wie…

Küchenbegriff – Filieren
Der Ausdruck für das Auslösen von Filets. Bei Fleisch bezeichnet man damit gewöhnlich das Herausschneiden der zarten, schieren Fleischstränge unterhalb…

Küchenbegriff – Garnieren
Das Verzieren von Gerichten mit Kräutern, Gemüse oder Früchten, die oft ansprechend aufgeschnitten oder gar geschnitzt werden.

Küchenbegriff – Nappieren
Das gleichmässige Überziehen von Fleisch, Fisch oder Gemüse mit einer Sauce. Man macht es vor allem, um grössere Stücke vor…