
Lexikon – Brunnenkresse (Nasturtium officinale)
Standort: Brunnenkresse liebt halbschattige Standorte. Sie benötigt einen feuchten, humosen Boden und wächst direkt am und im fließenden Wasser. Brunnenkresse…

Lexikon – Brennessel, große (Urtica dioica)
Standort: Die Brennessel wächst sowohl auf sonnigen als auch schattigen Standorten. Sie liebt feuchte, humose, nährstoffreiche Böden. Sie ist stickstoffliebend…

Lexikon – Distel
Standort: Diese Diestelart haben wir am Rande eines Kahlschlages im Wald gefunden, da ich mir bei der Bestimmung nicht sicher…

Lexikon – Breit-Wegerich (Plantago major)
Standort: Breit – Wegereich wächst vorzugsweise auf Wegen, Öldland, Rasenflächen, an Ufern und auf Weideflächen, – vor allem auf verdichteten…

Lexikon – Borretsch (Borago officinalis)
Standort: Borretsch ist im Mittelmeergebiet heimisch und wird in Mitteleuropa häufig in Gärten angebaut. Er wächst gern auf humosen Böden…

Lexikon – Kerbel
Merkmale: Der Garten-Kerbel oder Echte Kerbel ist eine Pflanzenart, die zur Familie der Doldenblütler gehört. Die einjährige Pflanze hat dünne,…