Küchenbegriff – Entfetten
Hausgemachte Suppen und Saucen sind oft fetter als wünschenswert. Um sie zu entfetten, schöpft man das überflüssige Fett mit einer…
Küchenbegriff – Gelieren
Das “Erstarren” von Flüssigkeiten. Man geliert durch das Mitgaren gelatinehaltiger Zutaten wie Knorpeln oder Gräten, meistens verwendet man aber die…
Küchenbegriff – Sterilisieren
Einkochen von Lebensmitteln bei hohen Temperaturen in Gläsern oder Dosen. Dabei werden schädliche Keime zerstört, und die Haltbarkeit der Konserven…
Küchenbegriff – Abschäumen
Suppen, die auf der Basis von Fleisch oder Knochen gekocht werden, muessen nach dem Aufkochen abgeschäumt werden, um das ausgetretene…