
Küchenbegriff – Blanchieren
Das ist das Vorgaren von Lebensmitteln in kochendem Wasser. Man blanchiert Obst oder Tomaten zum leichteren Häuten. Robuste Gemüse wie…

Semmel
Semmel (österreichisch), Brötchen (deutsch), verwendete Bezeichnung für Kleingebäcke verschiedener Art. In vielen Regionen sind unterschiedliche Bezeichnungen verbreitet, beispielsweise Semmeln, Wecken, Weckerl,…

Küchenbegriff – Filieren
Der Ausdruck für das Auslösen von Filets. Bei Fleisch bezeichnet man damit gewöhnlich das Herausschneiden der zarten, schieren Fleischstränge unterhalb…

Küchenbegriff – Einlegen
Um Lebensmittel fuer eine begrenzte Zeit haltbar zu machen, legt man sie ein. Am meisten verbreitet ist das Einlegen in…

Küchenbegriff – Dünsten
Wasserhaltiges Gemüse, zartes Fleisch oder Fisch werden am besten gedünstet: Man erhitzt sie bei milder Waerme in wenig Fett (das…

Küchenbegriff – Dämpfen
Dämpfen: Diese schonendste aller Garmethoden wird vor allem fuer sehr empfindliche Lebensmittel wie zartfleischige Fische, Blattgemüse, Blumenkohl oder Broccoli verwendet….